Ecuadorianer besuchten Zweckverbände
Bad Langensalza. Eine Delegation aus Ecuador reist dieser Tage durch Deutschland und informiert sich über die Arbeit und Funktionsweise von Zweckverbände hierzulande.
Bad Langensalza. Eine Delegation aus Ecuador reist dieser Tage durch Deutschland und informiert sich über die Arbeit und Funktionsweise von Zweckverbände hierzulande.
An dieser Stelle bedanken wir uns bei allen Kunden für das in diesem Jahr entgegen gebrachte Vertrauen. Wir wünschen Ihnen ruhige und besinnliche Festtage und einen guten Start ins Jahr 2014. Ab dem 02.01.2014 sind…
Die Themen Klimaschutz und Energiewende sind seit geraumer Zeit in aller Munde. Auch der Abwasserzweckverband will sich den anstehenden Herausforderungen im Sinne einer nachhaltigen Abwasserentsorgung stellen.
Der Abwasserzweckverband informiert in einer Pressemitteilung über das Urteil des Verwaltungsgerichtes Weimar zur wirksamen Gründung des Zweckverbandes: Mit Urteil vom 27.06.2012 bestätigte das Verwaltungsgericht Weimar sowohl die ordnungsgemäße Verbandsgründung als auch die Beitrags- und Gebührensatzung…
An die Anschlussnehmer und Verbraucher im Trinkwasserzweckverband Verbandswasserwerk Bad Langensalza Auf Grund der aktuellen Nachrichten und Pressemeldungen zur Belastung des Trinkwassers im Versorgungsgebiet der ThüWa GmbH Erfurt mit Koli-Bakterien in Verbindung mit dem Bezug von…
Die Thüringer Allgemeine berichtet in ihrer Ausgabe vom 22.03.2012 anlässlich des Weltwassertages 2012, der in diesem Jahr unter dem Motto „Wasser und Nahrungssicherheit“ stand, über den sinkenden Verbrauch von Trinkwasser in Thüringen. Interessant zu lesen…
Pressemitteilung des Abwasserzweckverbandes „Mittlere Unstrut“ zum Urteil des Thüringer Oberverwaltungsgerichtes vom 30.08.2011 Die Verbandsversammlung des Abwasserzweckverbandes „Mittlere Unstrut“ hat in ihrer Sitzung am 22.02.2012 zur Behandlung bestandskräftiger Beitragsbescheide bei (noch) nicht entstandener sachlicher Beitragspflicht bzw….
Pressemitteilung des Abwasserzweckverbandes „Mittlere Unstrut“ zum Urteil des Thüringer Oberverwaltungsgerichtes vom 30.08.2011 Das Thüringer Oberverwaltungsgericht hat in seinem Urteil vom 30.08.2011 – Az. 4 KO 466/08 – zur Entstehung der sachlichen Teilbeitragspflicht für die Kläranlage…
Das Thüringer Oberverwaltungsgericht hat in seinem Urteil vom 30.08.2011 – Az. 4 KO 466/08 – zur Entstehung der sachlichen Teilbeitragspflicht für die Kläranlage bei einer nur provisorischen Inanspruchnahme durch die Fäkalschlammentsorgung entschieden. Die Begründung des…